Das Zeitmanagement besteht aus mehreren Modulen, die teilweise
unabhängig voneinander eingesetzt werden können und über etliche
Schnittstellen zu externen Anwendungen verfügen:
Da etliche Schnittstellen für den Import und Export von Daten
verfügbar sind, können einzelne Teilbereiche auch zusammen mit Produkten
anderer Softwarehersteller, aber auch als eigenständige Lösungen ohne
Integration in andere Verarbeitungen eingesetzt werden.
|
Das Identifikationssystem |
Die für die Zeitaufzeichnung
erforderliche Identifikation der Mitarbeiter kann auf
verschiedene Arten erfolgen. Die Identifikation kann auch für
andere Aufgabenstellungen - zum Beispiel für eine Zutrittskontrolle
- genutzt werden. |
|
Die Zeitaufzeichnung |
Unmittelbar verknüpft mit der
Identifikation ist die Zeitaufzeichnung, also die
Aufzeichnung der Anwesenheitszeiten mit Stempelungen
"Kommt" und "Geht". |
|
Die Zeitauswertung |
Die Zeitauswertung erhält die
Stempelungen mit den Anwesenheitszeiten entweder vom Modul
Zeitaufzeichnung oder über entsprechende Schnittstellen von einem
externen Aufzeichnungssystem, wertet diese Informationen aus und
stellt sie einem nachgelagerten System zur Weiterverarbeitung zur
Verfügung. |
|
Die Zeitabrechnung |
In der Zeitabrechnung werden die
Anwesenheitszeiten aus der Zeitaufzeichnung um die Abwesenheiten
(Urlaub, Krankenstand, Pflegeurlaub) ergänzt und ermittelt
automatisch alle zeitabhängigen Zulagen (Überstunden, Sonntage,
Feiertage, Nacht, Mehrarbeit) sowie den Anspruch auf den erhöhten
Freibetrag gemäß § 68 (6) ESTG aus den Stempelzeiten. Auch in
diesem Systembereich ist eine Übernahme der Anwesenheitszeiten von
einem externen System sowie Überleitung der Ergebnisse in eine
externe Weiterverarbeitung möglich. Neben der Bewertung der
Arbeitszeiten ist ein detailliertes Informationssystem
integriert, mit dessen Hilfe Arbeitszeiten und Fehlzeiten nach
beliebigen Kriterien (Kostenstellen, Personalnummern, Zeiträume)
ausgewertet und analysiert werden können. |
|
Die Anspruchsverwaltung |
Dieses System kann um die Anspruchsverwaltung
erweitert werden, welche vornehmlich die Abwesenheitszeiten
bearbeitet, während das Zeitabrechnungssystem die
Anwesenheitszeiten verwaltet. In der Anspruchsverwaltung werden die
gesetzlichen, kollektivvertraglichen oder auf Betriebsvereinbarungen
beruhenden Ansprüche für Krankenstände (mit Anspruch je nach
Dauer, Wiedererkrankung), Urlaube oder bezahlte Abwesenheiten aus
den erfassten Abwesenheitsbuchungen automatisch ermittelt und an das
Abrechnungssystem weitergeleitet. Spezielle Unterstützung bietet
Ihnen das System durch Informationen, die Maßnahmen zur Senkung
von Fehlzeiten unterstützen. |
|
Das Personalsystem |
Die Ergebnisse von Zeitabrechnung und
Anspruchsverwaltung können schließlich in die Abrechnung
des Mitarbeiterbetreuungssystems
übernommen werden. |