Jedes Formular zur Bearbeitung des Dienstplans enthält eine Tabelle mit den aktuellen Werten für alle Mitarbeiter in der angezeigten Periode:
In dieser Tabelle findet man pro Dienstnehmer die Soll-Arbeitszeit, die Arbeitszeit laut Dienstplan, die Abwesenheitszeiten (Urlaub, Krankenstand usw), die Differenz zwischen Soll- und Plan-Arbeitszeit (Minusstunden oder Überstunden), die Soll-Arbeitstage, die Plan-Arbeitstage, die Differenz zwischen diesen beiden, die Arbeitsstunden an Sonntagen und daneben an Feiertagen, die Tage mit Nachtarbeit, die Nachtarbeitsstunden laut ESTG, die Nachtarbeitsstunden für KV-Zulagen, die Anzahl der freien "Wochenenden" (mindestens 36 Stunden Ruhezeit), die Anzahl der freien Wochenenden mit Sonntag (Sa + So oder So + Mo), die Urlaubstage in der laufenden Periode, die in den folgenden Perioden bis Jahresende geplanten Urlaubstage sowie den offenen Urlaubsstand am Jahresende.
Hier sieht man, wie gut das automatische System arbeitet: Von den Vollzeitarbeitskräften (144 Stunden = 4 Wochen zu je 40 Stunden minus zwei Feiertage) hat ein Mitarbeiter laut Vorgabe 10 Überstunden pro Woche (ergibt abzüglich der Feiertage 36 Plusstunden in dieser Periode), während von den übrigen nur ein Mitarbeiter zwei Überstunden aufweist. Das System hat also alle Mehrstunden auf die Teilzeitkräfte - und zwar ziemlich gleichmäßig - aufgeteilt, um Überstundenzuschläge zu vermeiden.
Diese Tabelle hilft bei Anpassungen der Planung, weil sie mit dem Speichern jeder Änderung sofort aktualisiert wird.
In diesen Informationen sind praktisch alle Daten enthalten, die für die Lohnabrechnung benötigt werden, weshalb die Ergebnisse auch automatisch in das Lohnsystem der Dialog Data oder in andere externe Anwendungen übernommen werden können.
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite): | ||||||||||||||
Die aktuelle Seite: |
|
Gesamte Website: |
|
Home | Unternehmen | Lösungen | Hardware | Software | Dienstleistungen | Linux | Konzepte | News & Infos | Webservice | |
Zurück zum Seitenanfang | Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 24-Nov-2017 |
www.mibs.at: Das
Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster) |
© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB