Bei der Generierung der Dienstpläne werden alle Werte der Zeitabrechnung überwacht, zum Beispiel
Viele dieser Werte sind vom jeweils gültigen Kollektivvertrag abhängig, wobei für jeden Dienstnehmer individuell vorgegeben wird, welche KV-Regelungen anzuwenden sind.
Die Werte der Zeitabrechnung steuern teilweise die Generierung der Dienstpläne, um beispielsweise Verletzungen der vorgeschriebenen Ruhezeiten zu vermeiden. Falls die Arbeitszeiten der einzelnen Jobs die Normalarbeitszeit der verfügbaren Mitarbeiter übersteigt (also Überstunden anfallen), werden zunächst Teilzeitkräfte bevorzugt eingesetzt, um Überstundenzuschläge zu vermeiden.
Bei der Bearbeitung der Dienstpläne sind die aktuellen Werte aus der Zeitabrechnung für jeden Mitarbeiter ersichtlich und werden mit jeder Änderung aktualisiert, womit der Anwender sofort alle Auswirkungen seiner Maßnahmen erkennen kann.
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite): | ||||||||||||||
Die aktuelle Seite: |
|
Gesamte Website: |
|
Home | Unternehmen | Lösungen | Hardware | Software | Dienstleistungen | Linux | Konzepte | News & Infos | Webservice | |
Zurück zum Seitenanfang | Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 24-Nov-2017 |
www.mibs.at: Das
Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster) |
© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB