Um das in unserem Beispiel durch Personalmangel ohnehin schon strapazierte System vollends in Verlegenheit zu bringen, schicken wir KOCH.A. von 12. bis 25. Mai auf Urlaub, wodurch sich der Dienstplan grundlegend ändert:
Trotz des dramatischen Engpasses schafft es das Optimierungssystem mit wenigen Ausnahmen, die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten (mindestens 36 Stunden, also zwei aufeinanderfolgende Tage Ruhezeit) bei allen Mitarbeitern einzuhalten. Lediglich KOCH.C. hat in der Woche 21 nur einen Tag frei, während KOCH.B. in Woche 20 einen, dafür in Woche 22 drei freie Tage erhält.
Hier ist das System naturgemäß machtlos und lässt an diesen beiden Wochenenden jeweils eine Kochstelle unbesetzt, womit im Dienstplan für die Küche vier Jobs (Küche Spät am 24. und 25.5. sowie Küche Nacht am 17. und 18.5.) offen bleiben:
So lange jedoch mindestens so viele Mitarbeiter wie Jobs vorhanden sind, findet die Generierungssoftware immer eine Lösung: Auch während des Urlaubs von KOCH.A. ist von Montag bis Freitag jeder Job in der Küche besetzt, und zwar in einer durchaus vernünftigen Konstellation.
Bitte beurteilen Sie unsere Webseiten durch Klick auf eine Schulnote (noch besser über die Feedbackseite): | ||||||||||||||
Die aktuelle Seite: |
|
Gesamte Website: |
|
Home | Unternehmen | Lösungen | Hardware | Software | Dienstleistungen | Linux | Konzepte | News & Infos | Webservice | |
Zurück zum Seitenanfang | Fragen, Anregungen, Wünsche: Feedback * Impressum * Datenschutzerklärung * Update 12-Feb-2014 |
www.mibs.at: Das
Mitarbeiterbetreuungssystem MIBS (neues Fenster) |
© Dialog Data GmbH., Zweiglgasse 11, A-8020 Graz, Steiermark/Austria, Tel. +43/316/810091, E-Mail: office@dialogdata.com, AGB